- Stoffbreite 155 cm
- Gewicht 800g pro Lfm
- Material 100% Leinen
- Ausrüstung vorgewaschen
- Resteinsprung max. 4%
- Mindestbestellmenge 1 m
- Preis auf Anfrage

Dichter Leinenköper.
Im Vieböck-Sortiment ist der Köper "221" das schwerste Leinen. Der zeitlose Naturton in Kombination mit der sehr gefragten Schwere dieses Stoffes verleiht dem Art. 221 eine starke Beliebtheit. Da der Köper besonders dicht gewebt wurde, ist das Leinen sehr vielfältig einsetzbar.
Vor allem wird dieses Leinen jedoch bei der Herstellung von Taschen, Rucksäcken, Vorhängen und Tischwäsche verwendet. Beide Seiten dieses Köpers können problemlos benutzt werden.
Mit diesem schweren Stoff erzielen Sie eine sehr hohe Blickdichte, wenn er zu einem Vorhang konfektioniert wurde. Das Abdunkeln Ihres Heims war noch nie so nachhaltig!
Überzeugen Sie sich selbst von unserer einmaligen Qualität und betrachten Sie unser Leinen in Natura - auch von zu Hause. Wir senden Ihnen gerne bis zu 5 Griffmuster kostenlos per Post zu. Erfahren Sie mehr über unseren Musterservice.
Die Leinenweberei Vieböck verwendet großteils Flachs aus europäischem Anbau.
Das europäische Rohmaterial (Flachs) stammt aus Frankreich, Belgien und Holland.
Alle Stoffe werden in Helfenberg gewebt und in der hauseigenen Näherei konfektioniert.
Pflegehinweise
-
Viel Wasser verwenden und die Waschmaschine nur halb füllen.
Leinen braucht sehr viel Wasser! Die Leinenwäsche am besten über Nacht einweichen und mit viel Wasser waschen. Notfalls zusätzlich Wasser beim Bullauge nachgießen. -
Optische Aufheller vermeiden
Verwenden Sie flüssige Feinwaschmitel ohne optische Aufheller und Bleichzusätze beim Waschen Ihrer Leinen-Produkte. -
Niedrige Schleudertouren
Bitte die niedriegsten Schleudertouren einstellen. Wird beim Schleudern "gespart", wird das Bügeln erleichtert und zudem die Leinenfaser geschont. -
Bis zu 40° waschbar
Gefärbtes Leinen bis max. 40° waschen. -
Resteinsprung
Der Leinenstoff ist bereits vorgewaschen. Der Resteinsprung liegt bei max. 4%.
